1 Tasse dicke Bohnen (etwa 250g)
4 Tassen Wasser
1 Karotte
1 Zwiebel
2 Loorbeerblätter
1 Orange (Saft und ¼ der Orangenschale, gerieben)
5-6 Esslöffel KUKUZI extra natives Olivenöl
Salz und frisch gemahlener Pfeffer
Das bescheidene Fava (in dt. geläufig als dicke Bohne) ist eine der klassischen Vorspeisen unseres Landes. Wir haben es über die letzten zwei Jahrzehne vernachlässigt. In den vergangenen Jahren hat es aber erneut Einzug in das kulinarische Rampenlicht gehalten. Pur, mit Zwiebeln oder ‘verheiratet’ können wir es auf viele Weisen genießen. Als Gericht aus Hülsenfrüchten ist es zudem sehr gesund! Ich empfehle Ihnen die berühmten griechischen Varianten Santorini oder Feneos zu probieren, die sogar noch schmackhafter sind.
Ich gebe Ihnen ein großartiges Rezept für Bohnen mit Orange an die Hand und ich bin mir sicher, dass Sie es lieben werden. Es ist eine sehr einfache Variante mit wenigen Zutaten und enthält mit Zwiebeln, Karotten und Loorberblättern eine Hand voll Zutaten, die ihm einen großartigen Geschmack verleihen.
1 Tasse dicke Bohnen (etwa 250g)
4 Tassen Wasser
1 Karotte
1 Zwiebel
2 Loorbeerblätter
1 Orange (Saft und ¼ der Orangenschale, gerieben)
5-6 Esslöffel KUKUZI extra natives Olivenöl
Salz und frisch gemahlener Pfeffer
Waschen Sie die dicken Bohnen damit Sie später beim Kochen keinen Schaum abschöpfen müssen.
Geben Sie die dicken Bohnen, das gehackte Gemüse, Wasser, die Orangenschale und Salz in eine Saucenpfanne und kochen Sie die Zutaten mit geschlossenem Deckel bei geringer Hitze für 40-45 Minuten zu einem Brei.
Rühren Sie während des Kochens gelegentlich um, damit der Inhalt nicht an der Pfanne anhaftet. Entfernen Sie während der letzten 10 Minuten den Deckel um überschüssige Flüssigkeit verdunsten zu lassen.
Lassen Sie die Pfanne für kurze Zeit abkühlen und vermengen Sie den Inhalt der Pfanne in einem Mixer mit Olivenöl und Orangensaft.
Schmecken Sie das Gericht mit Pfeffer und gegebenenfalls mit etwas Salz ab.
Servieren Sie die Favabohnen als Vorspeise mit Olivenöl und Zitrone oder als Beilage zu gebratenem Fisch oder gekochtem Tintenfisch.
Viel Erfolg!
When you visit any web site, it may store or retrieve information on your browser, mostly in the form of cookies. Control your personal Cookie Services here.