
Newsletter Oktober 2021
10+1 Gründe warum KUKUZI großartig ist*
*und es gibt viel mehr als diese
Es ist ein ausgezeichnetes natives Olivenöl
Die Olivenfrucht wird von der Hand gepflückt
Die Verwendung von Maschinen zum Sammeln der Oliven vom Baum ist sehr üblich, da dies für den Produzenten praktisch ist. Dies beschädigt jedoch die Frucht. Die Oliven pflücken wir gerne mit der Hand. Es erfordert mehr Zeit und Mühe, aber wir glauben, es lohnt sich;)
Die Oliven werden in Plastikkisten gelagert
Nachdem die Oliven vom Baum abgeholt worden sind, werden sie in Plastikkisten gelagert und nicht in Plastik- oder sogar Stoffbeutel, wie dies bei den meisten Herstellern der Fall ist. Die Oliven müssen belüftet werden und dürfen nicht in ihrem Aufbewahrungsbehälter gequetscht werden. Die Lagerung in Stoff- oder Plastiktüten (oft für einige Tage), bevor sie in die Olivenmühle gebracht werden, ist für die Olivenölproduktion fatal.
Das Olivenöl wird am selben Tag der Ernte in der Olivenmühle hergestellt
Die Oliven sollten NICHT nach der Ernte gelagert werden. Die Lagerung von Oliven auch über Stunden führt zu erhöhter Temperatur aufgrund der Transpiration, dann der Entwicklung von Pilzen und schließlich von schlechtem Olivenöl.
Das Olivenöl wird kalt in zwei Phasen Olivenmühlen extrahiert
Durch die Kälteextraktion erhält das Olivenöl seine Qualität. Dies bedeutet praktisch, dass das Extrahieren und Kneten des Olivenöls bei einer Temperatur von weniger als 27 ° C erfolgt. Zwei-Phasen-Ölmühlen stellen sicher, dass der Abfall aus diesem Verfahren zu 100% fest ist (und nicht flüssig ist, was für die Umwelt tödlich ist). Der feste Abfall kann dann als Biomassequelle zur Erzeugung alternativer Energieformen (Biokraftstoffe, Pellets usw.) verwendet werden.
Die Olivenbäume werden in gut durchlässigen Böden gepflanzt und stehen immer unter der Sonne
Das Mikroklima des Anbaugebiets für Oliven beeinflusst stark die organoleptischen Eigenschaften von Olivenöl. Olivenöl, das aus Olivenbäumen gewonnen wird, die in Berggebieten und halbgebirgigen Gegenden angebaut werden, zeigt bessere und intensivere organoleptische Eigenschaften als die von Tieflandgebieten. Der Sonnenschein in einer Region erhöht die aromatischen Komponenten der Früchte, und trockene und kalkhaltige Böden sind ideal für Olivenöl von guter Qualität sowie für Böden, die reich an Phosphor, Kalium und Bor sind.
Die Olivenbäume werden nicht bewässert
Die Oliven wachsen ohne den Einsatz von Chemikalien und Pestiziden
Wir mögen biologische Landwirtschaft. Besser für die Pflanzen, besser für die Umwelt, besser für das Produkt selbst.